Naturstein verlegen – Luxus für die Ewigkeit
Naturstein ist der edelste aller Bodenbeläge. Seit Jahrtausenden schätzen Menschen die Schönheit und Beständigkeit von Marmor, Granit und Schiefer. Jede Platte ist ein Unikat, geformt über Millionen von Jahren. Ein Natursteinboden ist nicht nur ein Bodenbelag – er ist ein Statement.
Die beliebtesten Natursteinarten
Marmor
Der König der Natursteine. Edle Maserung, kühle Eleganz, zeitlose Schönheit. Weicher Stein (Härtegrad 3-4), empfindlich gegen Säure (Wein, Zitrone). Ideal für Bäder, Wohnräume, repräsentative Eingänge. Nicht für Küchen geeignet.
Preis: CHF 100-250/m²
Granit
Der Robuste. Sehr hart (Härtegrad 6-7), säureresistent, kratzfest, pflegeleicht. Ideal für Küchen, stark beanspruchte Bereiche, Terrassen. Grosse Farbvielfalt von hell bis dunkel. Frostbeständig.
Preis: CHF 80-150/m²
Schiefer
Der Natürliche. Rustikale Optik, natürliche Spaltfläche, rutschfest. Ideal für Bäder, Wellness, Terrassen. Frostbeständig. Dunkle Farbtöne (anthrazit, schwarz, grün). Authentische, unregelmässige Oberfläche.
Preis: CHF 60-100/m²
Travertin
Der Mediterrane. Warme Beige- und Brauntöne, charakteristische Poren, antike Optik. Ideal für mediterranen Stil, Wohnräume, Bäder. Porös – muss imprägniert werden. Weicher als Marmor.
Preis: CHF 70-120/m²
Der Verlegeprozess
Naturstein zu verlegen ist Handwerkskunst und erfordert Erfahrung:
- Planung & Auswahl: Besichtigung der Steinplatten im Lager – jede Platte ist anders
- Untergrundvorbereitung: Perfekt ebener, tragfähiger Untergrund ist essentiell
- Entkopplung: Entkopplungsmatte verhindert Rissbildung durch Spannungen
- Verlegung: Platten werden mit speziellem Natursteinkleber verlegt
- Ausrichtung: Maserung und Farbverläufe werden harmonisch angeordnet
- Verfugung: Mit spezieller Natursteinfuge (flexibel, farblich abgestimmt)
- Schleifen: Oberfläche wird geschliffen für perfekte Ebenheit (bei Bedarf)
- Polieren: Hochglanzpolitur für edle Optik (optional)
- Imprägnierung: Schutz gegen Flecken und Feuchtigkeit (essentiell!)
Expertentipp:
Besichtigen Sie die Steinplatten vor dem Kauf persönlich im Lager. Naturstein variiert stark in Farbe und Maserung. Lassen Sie sich mehrere Platten zeigen und wählen Sie bewusst aus. Für ein harmonisches Gesamtbild sollten die Platten aus derselben Charge stammen. Planen Sie 10-15% Verschnitt ein.
Kosten im Detail
- Schiefer Material: CHF 40-70/m²
- Travertin Material: CHF 50-90/m²
- Granit Material: CHF 60-120/m²
- Marmor Material: CHF 80-200/m²
- Verlegekosten: CHF 50-80/m² (aufwändiger als Keramik)
- Schleifen & Polieren: CHF 30-50/m² (optional)
- Imprägnierung: CHF 5-10/m² (essentiell)
- Gesamtpreis: Ab CHF 85/m² (Schiefer) bis CHF 280/m² (Premium Marmor)
Oberflächenbehandlungen
- Poliert: Hochglanz, spiegelnde Oberfläche, zeigt Farben intensiv, rutschig wenn nass, für Wohnräume
- Geschliffen/Matt: Matte Oberfläche, rutschfester, für Bäder und Küchen, dezentere Optik
- Gebürstet: Leicht strukturiert, rutschfest, modern, betont natürliche Struktur
- Geflammt: Raue Oberfläche durch Hitze, sehr rutschfest, für Terrassen und Aussen
- Antik/Getrommelt: Abgerundete Kanten, rustikale Optik, mediterran, rutschfest
- Spaltrau: Natürliche Spaltfläche (Schiefer), authentisch, sehr rutschfest
Pflege und Schutz
Naturstein benötigt mehr Pflege als Keramik, aber mit der richtigen Behandlung bleibt er jahrhundertelang schön:
- Imprägnierung: Nach Verlegung und alle 1-2 Jahre erneuern (schützt vor Flecken)
- Reinigung: Nur pH-neutrale Steinreiniger verwenden, keine Säure oder Alkalien
- Flecken: Sofort aufwischen – Wein, Öl, Säfte können einziehen
- Schutz: Untersetzer, Schneidebretter, Filzgleiter unter Möbeln
- Politur: Polierte Oberflächen können bei Bedarf nachpoliert werden
Warum einen Profi beauftragen?
Naturstein zu verlegen ist anspruchsvoll und sollte Profis überlassen werden:
- Erfahrung in der Auswahl und Anordnung der Platten für harmonisches Gesamtbild
- Spezialwerkzeug für präzisen Zuschnitt schwerer Steinplatten
- Kenntnisse über steinspezifische Kleber, Fugen und Imprägnierungen
- Fachgerechte Untergrundvorbereitung verhindert spätere Risse
- Garantie auf Material und Arbeitsleistung