Ab CHF 35/m²

Laminat professionell verlegen lassen

Preiswerte und robuste Laminatböden in vielen Designs. Die günstige Alternative zu Parkett mit täuschend echter Holzoptik. Finden Sie erfahrene Handwerker in Ihrer Nähe.

Vorteile von Laminat

Günstigster Bodenbelag
Beste Preis-Leistung – hochwertige Optik zu kleinem Preis
Schnelle Installation
Klick-System ermöglicht schnelle Verlegung ohne Trocknungszeit
Vielfältige Designs
Täuschend echte Holz- und Steinoptiken in allen Farben
Robust & pflegeleicht
Kratzfest und einfach zu reinigen – ideal für Familien

Laminat verlegen – Der Preis-Leistungs-Sieger

Laminat ist der beliebteste Bodenbelag in der Schweiz, wenn es um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis geht. Mit moderner Drucktechnologie sieht Laminat täuschend echt aus wie Parkett, kostet aber nur einen Bruchteil. Ideal für Familien, Mietwohnungen und preisbewusste Bauherren.

Was ist Laminat?

Laminat besteht aus mehreren Schichten: Overlay (transparente Schutzschicht mit Verschleissschutz), Dekorpapier (bedruckt in Holz- oder Steinoptik), Trägerplatte (HDF-Holzfaserplatte) und Gegenzug für Stabilität. Die Trägerplatte macht Laminat stabil, aber auch empfindlich gegen Feuchtigkeit. Moderne Laminatböden haben ein Klick-System für einfache Verlegung.

Nutzungsklassen verstehen

Die Nutzungsklasse gibt an, wie stark beanspruchbar das Laminat ist:

  • Klasse 21: Wohnbereich gering (Schlafzimmer) – CHF 15-25/m²
  • Klasse 22: Wohnbereich mittel (Wohnzimmer) – CHF 20-30/m²
  • Klasse 23: Wohnbereich stark (Flur, Küche) – CHF 25-40/m²
  • Klasse 31: Gewerbe gering (Hotelzimmer) – CHF 30-45/m²
  • Klasse 32: Gewerbe mittel (Büro) – CHF 35-55/m²
  • Klasse 33: Gewerbe stark (Laden) – CHF 40-65/m²

Für Wohnräume empfehlen wir mindestens Klasse 23, für stark frequentierte Bereiche Klasse 31-32.

Designs und Optiken

Moderne Laminatböden bieten täuschend echte Nachbildungen:

  • Holzoptik: Eiche, Nussbaum, Buche, Ahorn in allen Farbtönen (hell bis dunkel)
  • Landhausdiele: Breite Dielen (bis 30cm) für moderne Optik
  • Steinoptik: Schiefer, Beton, Marmor für industriellen Look
  • Fliesenoptik: Keramik-Look mit V-Fuge für authentische Wirkung
  • Strukturen: Glatt, gebürstet, handgehobelt, synchrongeprägt (Struktur folgt Maserung)

Verlegung Schritt für Schritt

  1. Akklimatisierung: Laminat 48h im Raum lagern (Raumtemperatur 18-22°C, Luftfeuchte 50-70%)
  2. Untergrundvorbereitung: Untergrund muss eben (max. 3mm auf 1m), sauber und trocken sein
  3. Dampfsperre: PE-Folie als Feuchtigkeitssperre auslegen (überlappend)
  4. Trittschalldämmung: Dämmung stossend auslegen (falls nicht integriert)
  5. Verlegung: Erste Reihe mit Abstandskeilen zur Wand (8-10mm Dehnungsfuge)
  6. Klick-System: Planken im Winkel einsetzen und herunterdrücken – klick!
  7. Versatz: Mindestens 30cm Versatz zwischen den Reihen für Stabilität
  8. Zuschnitt: Letzte Reihe und Türdurchgänge anpassen
  9. Sockelleisten: Abschluss montieren – sofort begehbar!

Profi-Tipp:

Investieren Sie in Laminat mit mindestens 8mm Trägerplatte und Nutzungsklasse 23 oder höher. Achten Sie auf Synchronprägung – dabei folgt die Oberflächenstruktur der Holzmaserung für besonders authentische Optik. Eine integrierte Trittschalldämmung spart Zeit und Geld bei der Verlegung.

Kosten im Detail

  • Einfaches Laminat (Klasse 21-22): CHF 15-25/m² Material
  • Mittleres Laminat (Klasse 23-31): CHF 25-40/m² Material
  • Premium Laminat (Klasse 32-33): CHF 40-65/m² Material
  • Verlegekosten: CHF 15-25/m² (Klick-System ist schnell)
  • Trittschalldämmung: CHF 2-5/m² (falls nicht integriert)
  • Sockelleisten: CHF 5-12/Laufmeter
  • Gesamtpreis: Ab CHF 35/m² komplett (Material + Verlegung)

Laminat vs. Parkett vs. Vinyl

EigenschaftLaminatParkettVinyl
MaterialHDF + DekorEchtholzPVC
PreisCHF 35-60/m²CHF 75-150/m²CHF 45-80/m²
Wasserfest~ Bedingt✗ Nein✓ Ja
Lebensdauer10-20 Jahre30-50 Jahre15-25 Jahre
Abschleifbar✗ Nein✓ Ja✗ Nein

Häufige Fehler vermeiden

  • Zu billig kaufen: Laminat unter CHF 20/m² ist oft minderwertig und hält nicht lange
  • Keine Akklimatisierung: Führt zu Verformungen und Fugenbildung
  • Unebener Untergrund: Laminat knarrt und kann brechen
  • Keine Dehnungsfuge: Laminat braucht Platz zum Arbeiten (8-10mm zur Wand)
  • Zu nass wischen: Wasser dringt in Fugen und lässt Trägerplatte aufquellen

Häufig gestellte Fragen

Mehr zum Thema Laminat

Vertiefen Sie Ihr Wissen mit unserem ausführlichen Ratgeber

Verwandte Bodenbeläge

Vinyl
Wasserfester Designboden als Alternative zu Laminat. Für alle Räume geeignet. Ab CHF 45/m².
Mehr erfahren →
Parkett
Echtholzparkett für höchste Ansprüche. Natürlich und langlebig. Ab CHF 75/m².
Mehr erfahren →
Kork
Natürlicher Bodenbelag mit hervorragender Dämmung. Warm und leise. Ab CHF 55/m².
Mehr erfahren →

Bereit für Ihren neuen Laminatboden?

Fordern Sie jetzt kostenlose Offerten von erfahrenen Handwerkern an und vergleichen Sie Preise und Leistungen.

Kostenlose Offerte anfragen
Beschreiben Sie Ihr Projekt und erhalten Sie bis zu drei unverbindliche Angebote

Mit dem Absenden stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu. Ihre Daten werden nur zur Vermittlung verwendet.